Diese Aktivität wurde bereits durchgeführt.
Seit den 1980er-Jahren sammelt Annette Korolnik-Andersch mit ihrem verstorbenen Ehemann Teppiche und Flachgewebe aus Marokko.
Die Nomadenvölker sind seit langem für die Feinheit ihrer Textilkunst bekannt. Die Ausstellung «Blumen am Strassenrand» im Museum der Kulturen in Lugano präsentiert eine Auswahl prächtiger Stoffe und Teppiche, die den Reichtum an Traditionen und die Rituale des Volks der Berber offenbaren.
Gleichzeitig findet nur noch wenige Tage die Ausstellung von Roberto Polillo, einem Reisefotografen, statt. Diese zeigt ebenfalls das Land, das durch die Meerenge von Gibraltar von Europa getrennt ist. Allen, die nach dieser imaginären Reise Appetit auf orientalisches Essen bekommen haben, empfehlen wir das libanesische Restaurant «Beirut» in Paradiso, nur wenige Gehminuten vom Museo delle Culture entfernt.
Die Durchführung des Anlasses wird bestätigt, sobald die Mindestzahl an Teilnehmern erreicht ist, spätestens aber bis zum Ende der Anmeldefrist vom 28.08.2020. Im Falle einer Absage wegen einer zu geringen Teilnehmerzahl wird die bei der Reservierung erfolgte Zahlung vollumfänglich zurückerstattet.
Link
Museo delle Culture Lugano
Restaurant Beirut in Paradiso
30 August 2020 - 11:00 Uhr
Museo delle Culture