Dieser Anlass ist ausgebucht
Elisar von Kupfer und Eduard von Meyer erreichten das Tessin 1915 von Deutschland aus, nachdem sie sich in der Toskana aufgehalten hatten, um dort eine neue Religion, den Klarismus, zu gründen. Dieser hätte innerhalb eines Jahrhunderts die Gesellschaft verändern sollen. 1927 eröffneten sie das Elisarion in Minusio: einen Tempel der neuen religiösen Bewegung, in dessen Zentrum das Rundbild «Klarwelt der Seligen» stand. Nach dem Tod der Gründer wurde das Gebäude der Gemeinde vermacht, die es renovieren (1976-81) und das Rundbild im Keller verschwinden liess. 1987 wurde es von Harald Szeemann wiederentdeckt und zur Neulancierung des Monte Verità auf dem Hügel über Ascona ausgestellt. Doch das Gemälde war bereits stark beschädigt. Die Restaurierung dauerte einige Jahre. «Klarwelt der Seligen» kann erst jetzt wieder dem Publikum und den «Amici» gezeigt werden.
Bestätigung des Anlasses: Die Durchführung des Anlasses wird bestätigt, sobald die Mindestzahl an Teilnehmern erreicht ist, spätestens aber bis zum Ende der Anmeldefrist vom 19.04.2021. Im Falle einer Absage wegen einer zu geringen Teilnehmerzahl wird die bei der Reservierung erfolgte Zahlung vollumfänglich zurückerstattet.
Fondazione Monte Verità
ElisarionMinusio
23 April 2021 - 16:20 Uhr
Kongresshaus Monte Verità