Geführte Besichtigung mit Kurator Noah Stolz durch die 2° Ausstellung von Valérie Favre in der Fondazione Epper
Freitag 13 Juni 2025
Freitag 13 Juni 2025
Die Ausstellung «Confirmer l’invisible – Zeichnungen, Notizen und Projekte auf Papier 1990–2025» ist die erste Einzelausstellung von Valérie Favre im Tessin. Sie gewährt einen Einblick in ihre zeichnerische Praxis und kann als vorbereitender Entwurf für eine zukünftige Retrospektive betrachtet werden. In drei aufeinanderfolgenden Abschnitten entfaltet sich das komplexe Bilduniversum der Künstlerin, in dem sich Vergangenheit und Gegenwart, Sichtbares und Unsichtbares verweben.
Die geführte Besichtigung durch die 2° Ausstellung widmet sich den beiden dynamischen Hauptkräften, die jedes von Valérie Favres Werken charakterisieren: der Notwendigkeit, Formen und Symbole mental zu organisieren, sowie der reinen Transkription psychischer Bewegung als zersetzende Kraft, die zu Abstraktion und Zerstreuung führt.
Ein weiterer Schwerpunkt der Ausstellung ist Mischa Epper Quarles, die Gründerin des Archivs der Epper-Stiftung und Ehefrau von Ignaz Epper. Die Stiftung widmet ihr eine vertiefte Untersuchung und plant für 2027 eine Ausstellung, begleitet von der Digitalisierung ihres Werks. Ihre Biografie ist eng mit der Geschichte der Psychoanalyse verknüpft: Sie, ihre Schwestern und ihr Mann waren Patienten von C.G. Jung und bewegten sich in dessen Umfeld.
Valérie Favre (1959, Evilard), die kürzlich mit dem Meret Oppenheim Preis ausgezeichnet wurde, lebt in Berlin, wo sie seit 2006 Malerei an der Universität der Künste lehrte.
Bei einem anschließenden Apéro besteht die Möglichkeit, sich mit Kurator Noah Stolz über die Ausstellung auszutauschen.
17:00
Treffpunkt vor dem Eingang der Fondazione Epper, Ascona
17:10
Geführte Besichtigung mit Kurator Noah Stolz durch die Ausstellung von Valérie Favre in der Fondazione Epper
18.30
Aperitivo
19.00
Ende
Fondazione Ignaz e Mischa Epper
Carrà dei Nasi 1
Ascona
Google Maps